Ferngänge (DLF Kultur)

Feature über Fernbeziehungen

Die globalisierte Welt wird kleiner – aber die Distanzen zwischen Liebespaaren werden größer. Vier Frauen erzählen von ihren Fernbeziehungen zwischen Deutschland, den USA, England und Malaysia.

Ich, die Autorin, führe eine Fernbeziehung und sehe meinen Freund nur alle paar Monate, denn er lebt in den USA. Wir telefonieren täglich, doch reicht das auf Dauer? Ich spreche mit anderen Frauen. Susy, die Mutter meines Freundes, ist mit einem Mann in England verheiratet, hat aber nie mehr als einen Monat am Stück mit ihm verbracht. Rachel aus Corfu im Bundesstaat New York sieht ihre Freundin in Malaysia oft nur einmal im Jahr. Dass Homosexualität dort verboten ist, strapaziert die Beziehung zusätzlich. Lydia führt eine offene Bezeihung mit ihrem Freund aus Brasilien.

Ferngänge, das sind Audiotagebücher, Videocalls und intime Unterhaltungen über große Distanzen.

Ferngänge
Von Vivien Schütz
Regie und Ton: die Autorin
Produktion: Bauhaus-Universität Weimar 2018 (Masterarbeit)
Länge: 54'24

Gesendet im Programm von Deutschlandfunk Kultur und RBB.