Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher
7-teilige Podcastserie / Argon Verlag
Dezember 2013: Historiker Bogdan Musial trifft auf einer Münchner Weihnachtsfeier die ungarische Gräfin Nicole. Sie bietet ihm angebliche Tagebücher ihres Großvaters an, der in Auschwitz als Häftlingsarzt unter Josef Mengele gearbeitet haben soll – vielleicht sogar mit verschollenen Unterlagen Mengeles. Musial beginnt zu recherchieren. Doch bald tauchen Zweifel auf: Sind die Dokumente echt? Und wer ist die geheimnisvolle Gräfin wirklich?
Autorin: Vivien Schütz
Exec. Producer: Hendrik Efert/ Viertausendhertz
Produktion: 2020-21, 7 Folgen á ca. 30 Minuten
Auftraggeber: Argon